Chefärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Da Vinci
Da Vinci
Roboterassistierte Chirurgie - Investition in die Zukunft
Seit November 2022 können Sie an unserem Standort im St. Josef Krankenhaus in Moers mit dem „Da Vinci X“ Operationsroboter der Firma Intuitive Surgical operiert werden.
Was ist eine roboterassistierte Operation?
Die roboterassistierte Operation ist die Weiterentwicklung der minimal-invasiven Chirurgie, umgangssprachlich auch Schlüssellochchirurgie. Der Da Vinci ist ein hochmodernes Robotersystem und unterstützt den Arzt bei der Operation. Das Da Vinci X Operationssystem besteht aus einer Arztkonsole, einem Patientenwagen mit vier interaktiven Armen und einem Videowagen. Der Da Vinci führt keine Operationen und Bewegungen selbständig aus, sondern übersetzt die Handbewegungen des Operateurs an der Konsole in präzise Bewegungen der Instrumente und setzt diese zitterfrei und in Echtzeit um. Die Operationen sind Teamarbeit und erfolgen durch ein aufeinander eingespieltes und speziell geschultes Team.
Welche Vorteile hat eine roboterassistierte Operation?
- komplexe Bewegungs- und OP-Abläufe mit einer herausragenden Präzision
- kleinere Schnitte und damit minimale Operationsnarben
- Schonung von wichtigen Strukturen im Operationsgebiet (Nerven, Blutgefäße, etc.)
- verkürzte Operationszeiten
- weniger Blutungen
- geringere Infektionsraten
- weniger Komplikationen
- weniger postoperative Schmerzen und damit schnelle Erholung
- kurzer Krankenhausaufenthalt
Welche Operationen können mit Hilfe des Da Vinci durchgeführt werden?
Die roboterassistierte Operationstechnik wird in den folgenden Fachbereichen und bei den folgenden Indikationen angeboten:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Leber, Gallenblase
- Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Milz
- Dick- und Mastdarm
- Hernien
- Gynäkologie
- Gebärmutterentfernungen (Hysterektomien)
- Operationen bei Harnverlust (Inkontinenzoperationen)
- Operationen bei bösartigen Erkrankungen der Gebärmutter
- Operationen bei Verwachsungen (Adhaesiolysen)
- Operationen an den Eierstöcken (Adnexeingriffe)
- Urologie
- Prostataeingriffe, wie zum Beispiel radikale Prostatektomie bei Prostatakrebs
- Blaseneingriffe, wie zum Beispiel Tumorexcisionen aus der Blasenwand und radikale Entfernung der Harnblase mit Konstruktion einer Neoblase aus Darm
- Niereneingriffe wie komplette Nierenentfernung und Nierenteilresektionen bei Nierentumoren
- Harnleitereingriffe
- Nierenbeckenplastiken bei Nierenbeckenabgangsengen
Ob ein roboterassistierter Eingriff für Sie in Frage kommt und empfohlen werden kann oder sollte, wird unter Berücksichtigung der persönlichen Krankengeschichte individuell geprüft. Die Entscheidung wird im Einzelfall durch Vorstellung in der Sprechstunde geklärt. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten.
Was kostet eine OP mit dem Da Vinci?
Für gesetzlich- und privatversicherte Patienten entstehen bei Verwendung dieser OP-Methode keine Zusatzkosten.
Ihre Experten am Standort in Moers
- Günay Bilir-Leifeld
- Dr. Michael Reimann
Chefarzt Klinik für Urologie
Facharzt für Urologie und Chirurgie | Zusatzbezeichnung Spezielle Urologische Chirurgie | Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
- Dr. med. Marc Alexander Renter
Chefarzt Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie | Facharzt für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie
Ihre Experten am Standort in Dinslaken
- Dr. med. Klaus Peitgen
Chefarzt Allgemein- u. Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
PJ Beauftragter
- Adel Rizk
Kommissarische Leitung Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkte: Beckenbodenchirurgie | Inkontinenzbehandlung | Operative Gynäkologie | Urogynäkologische Sprechstunde | Diagnostik und Therapie von Deszensus und Inkontinenz | Kolposkopiediplom | European Endometriosis League Mastercalss (EEL) | Endometriosechirurgie