Standorte

St. Vinzenz Hospital
Dr.-Otto-Seidel-Straße 31-33
46535 Dinslaken
Tel. 02064 44-0

St. Camillus
Kirchstr. 12
47178 Duisburg
Tel. 0203 47907-0

St. Josef Krankenhaus 
Asberger Str. 4
47441 Moers
Tel. 02841 107-0

St. Nikolaus Hospital 
Orsoyer Str. 55
47495 Rheinberg
Tel. 02843 179-0

Kontakt
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Endometriose

Endometriose

Endometriose ist behandelbar

Endometriose tritt normalerweise nicht vor der Pubertät und ist selten nach den Wechseljahren zu finden, da sie hormonabhängig ist. Während der Menstruation sind die Schmerzen am stärksten, aber viele Frauen leiden jahrelang an solchen Zyklusbeschwerden, bevor sie einen Arzt aufsuchen, oft erst, wenn die Schmerzen unerträglich werden. Wenn die Beschwerden die Lebensqualität beeinträchtigen, wenn beim Geschlechtsverkehr, beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang Schmerzen auftreten, oder wenn es trotz Kinderwunsch zu keiner Schwangerschaft kommt, sollte man sich an einen Arzt wenden.

Interdisziplinäres Endometriose-Zentrum

Als spezialisiertes interdisziplinäres Endometriose-Zentrum bieten wir umfassende Diagnostik und Therapie nach den neuesten Leitlinien und Methoden an. Um die Schmerzen zu lindern, können wir oft mit Medikamenten gut umgehen. Auch eine Antibabypille oder eine hormonhaltige Spirale kann die Gebärmutterschleimhaut beruhigen. Bei unerfülltem Kinderwunsch ist das Ziel, die Endometrioseherde zu entfernen, da sie beispielsweise eine gute Eireifung verhindern können. Dieser Eingriff sollte so minimal-invasiv wie möglich erfolgen, beispielsweise per Bauchspiegelung oder roboter-assistiert, ohne einen Bauchschnitt. Je nach Befund kann die Operation einen sensiblen Bereich betreffen, wie das Bauchfell, die Gebärmutter, die Blase, die Scheide oder den Darm.

Unsere Experten

  • Adel Rizk

    Kommissarische Leitung Gynäkologie und Geburtshilfe

    Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

    Schwerpunkte: Beckenbodenchirurgie | Inkontinenzbehandlung |  Operative Gynäkologie | Urogynäkologische Sprechstunde | Diagnostik und Therapie von Deszensus und Inkontinenz | Kolposkopiediplom | European Endometriosis League Mastercalss (EEL) | Endometriosechirurgie