Chefarzt Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie | Facharzt für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie
St. Josef Krankenhaus Moers
Im St. Josef Krankenhaus werden in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ein breites Spektrum an Behandlungen durchgeführt, von kleinen Routine-Eingriffen bis zu komplexen multiviszeralen Tumoroperationen. Fachübergreifende Eingriffe werden gemeinsam mit anderen Spezialdisziplinen des Hauses vorgenommen.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Marc Alexander Renter steht für die medizinisch-chirurgische Behandlung mit höchster Qualität.
Mit den modernsten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bieten wir eine umfassende Behandlung aller Erkrankungen des Bauchraums.
✔ Onkologischen Chirurgie (Tumorchirurgie) des Bauchraums (z. B. Leber, Magen und Darm)
✔ Endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere)
✔ Hernien Chirurgie (Bauchwand, Leisten und Zwerchfellbrüche)
✔ Darmchirurgie
✔ Anti-Reflux und Zwerchfellbruch-Chirurgie
✔ Robotische Chirurgie
✔ Proktologie
Die Kompetenzen unserer Spezialisten aus Chirurgie und Innerer Medizin werden im Zentrum für Viszeralmedizin (ZVM) gebündelt, so dass wir nicht nur höchste fachliche Kompetenz, sondern auch kurze und unkomplizierte Wege für unsere Patienten bieten können. Dabei bieten wir leitliniengerechte Therapiekonzepte unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation und Wünsche.
Bei der operativen Therapie legen wir einen besonderen Fokus auf die Minimal Invasive Chirurgie und bieten für ein breites Spektrum an Operationen die Vorteile der Robotischen Chirurgie an.
Neben der fachlichen Kompetenz legen wir Wert auf Menschlichkeit, Mitgefühl und Sorgfalt in allen Aspekten der Behandlung.
In unserer Klinik ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung ein gut funktionierendes Team, das Hand in Hand arbeitet.
Chefarzt Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie | Facharzt für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie
Leitende Oberärztin Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachärztin für Chirurgie | Fachärztin für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie | Zusatzbezeichnung Proktologie
Oberärztin Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Oberärztin Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Oberärztin Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachärztin für Viszeralchirurgie | Zusatzbezeichnung Proktologie
Sekretariat Allgemein- und Viszeralchirurgie
Stationsleitung Gastroenterologie und Allgemein-/Viszeralchirurgie
Komm. Stationsleitung Interdisziplinäre Wahlleistungsstation
Unser operatives Spektrum umfasst zahlreiche hochspezialisierte Eingriffe – von der onkologischen Chirurgie des Bauchraums über die endokrine und minimal-invasive Chirurgie bis hin zur robotisch unterstützten Operationstechnik. Klicken Sie auf die einzelnen Schwerpunkte, um mehr zu erfahren.
Unsere Qualitäten liegen in modernen Therapiemöglichkeiten, robotisch-assistierten Operationen (Da Vinci) und der spezialisierten Tumorchirurgie. Durch fachübergreifende Zusammenarbeit, Tumorkonferenzen und Zweitmeinungsverfahren stellen wir eine optimale Behandlungsstrategie sicher. Ergänzend bieten wir unterstützende Dienste wie Psychoonkologie, Sozialdienst, Physiotherapie und Ernährungsberatung an.
In der Viszeralchirurgie erfolgen heute die meisten Standardoperationen minimal-invasiv durch die so genannte „Schlüsselloch- Chirurgie“. Diese Operationsmethode erspart den Patienten einen großen Schnitt und verringert damit Schmerzen und Beschwerden nach der Operation. Wir bieten unseren Patienten ein erweiterts Spektrum an Minimal-Invasiven Operationen an. Auch komplexe Tumoroperationen können minimalinvasiv in Schlüsselloch-Technik durchgeführt werden. Dazu steht eine moderne dreidimensionale Videotechnik und der Da Vinci Operationsroboter zur Verfügung.
Wann immer möglich setzen wir bei minimalinvasiven Operationen den DaVinci- Operationsroboter ein. Dadurch lassen sich die ohnehin schon für den Patienten schonenden Eingriffe noch weiter verbessern. Insbesondere bei Operationen am Magen, am Darm, und der Leber, aber auch bei Bauchdeckenbrüchen kommt der Roboter mit all seinen Vorteilen für unsere Patienten zum Einsatz. Ob eine roboterassistierte Operation für Sie in Frage kommt, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Wir sind spezialisiert auf die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit Tumoren von Magen, Leber und Darm und bieten eine umfassende Versorgung auf hohem Niveau. Ein hochqualifiziertes medizinisches Team, bestehend aus erfahrenen Onkologen, Chirurgen, Gastroenterologen und weiteren Spezialisten steht dafür zur Verfügung. Diese Experten arbeiten eng zusammen, um jedem Patienten eine individuell abgestimmte und ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und eine hohe Expertise in der Diagnosestellung, der Durchführung von komplexen Operationen, der Anwendung modernster Therapien und der Begleitung der Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses.
Dazu zählen moderne medizinische Technologien und innovative Behandlungsansätze, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Hierzu zählen unter anderem minimalinvasive chirurgische Verfahren, endoskopische Techniken, Radio- und Chemotherapie sowie zielgerichtete Therapien. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Krankenhauses und eine Leitlinien gerechte Diagnostik und Therapie streben wir bestmögliche Behandlungsergebnisse für unsere Patienten an.
Neuigkeiten aus der Gastroenterologie, Roboterchirurgie und Viszeralmedizin
Moderne Diagnostik und Therapie mit KI und minimal-invasiven Verfahren am St.…
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Operation, den stationären Aufenthalt und die Entlassung zu beantworten. Bei Notfällen ist die Zentrale Notaufnahme (ZNA) an allen Tagen 24 Stunden für Sie besetzt und ermöglicht die Versorgung sämtlicher chirurgischer Notfälle.
In unseren Spezialsprechstunden werden Sie termingerecht von erfahrenen Fachärzten beraten.
Terminvereinbarungen unter:
Sekretariat Allgemein- und Viszeralchirurgie
Stationsleitung Gastroenterologie und Allgemein-/Viszeralchirurgie
Komm. Stationsleitung Interdisziplinäre Wahlleistungsstation
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie arbeitet gerne eng und vertrauensvoll mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zusammen.
Patienten mit allgemein- und viszeralchirurgischen Krankheitsbildern oder –Fragestellungen können Sie bei Bedarf jederzeit gerne über unsere Ärztliche Chirurgie-Hotline Tel. 02841-1076751 bei uns anmelden, vorstellen oder vorab mit uns besprechen.
Elektive Patienten können Sie jederzeit gerne über unsere Patientenanmeldung im viszeralchirurgischen Sekretariat anmelden.
Wöchentlich finden unsere interdisziplinären Tumorkonferenzen statt.
Hier sind auch externe Patientenvorstellungen durch niedergelassene Ärzte ausdrücklich erwünscht. In diesen Fällen wird eine separate und explizite Patienteneinwilligung benötigt.
Anmeldung zur Tumorkonferenz:
Tel.: 02841 107-12421
Fax: 02841 107-14320
sekretariat.ac@st-josef-moers.de