Standorte

St. Vinzenz Hospital
Dr.-Otto-Seidel-Straße 31-33
46535 Dinslaken
Tel. 02064 44-0

St. Camillus
Kirchstr. 12
47178 Duisburg
Tel. 0203 47907-0

St. Josef Krankenhaus 
Asberger Str. 4
47441 Moers
Tel. 02841 107-0

St. Nikolaus Hospital 
Orsoyer Str. 55
47495 Rheinberg
Tel. 02843 179-0

Kontakt
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax)

St. Josef Krankenhaus Moers

Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) St. Josef Krankenhaus Moers

Ganzheitliche Betreuung: Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung am St. Josef Krankenhaus

Was macht die Klinik für Orthopädie und Traumatologie des St. Josef Krankenhauses besonders? 

Die Klinik wurde als erste am Niederrhein zum EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert.

Wer sind die Hauptoperateure im Endoprothetikzentrum und welche Expertise bringen sie mit? 

Die erfahrenen Hauptoperateure, Chefarzt Dr. Michael Jonas. Dr. Jan Hause, aus der orthopädischen Gemeinschaftspraxis am St. Josef Krankenhaus, und leitender Oberarzt Dr. Thomas Ritte beraten Sie im Endoprothetikzentrum individuell.

Warum ist die Zertifizierung und ständige Überwachung durch Fachgesellschaften für Patienten wichtig?

Die Zertifizierung und Überwachung durch Fachgesellschaften bietet Ihnen mehr Sicherheit in der Behandlung, da sie von ausgewiesenen Experten operiert werden.

Was steht im Fokus des Endoprothetikzentrums in Bezug auf die Patientenbehandlung?

Das Zentrum legt besonderen Wert auf das Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie, die Qualität und Quantität der Eingriffe sowie die Patientenzufriedenheit.

Welche Probleme werden im Endoprothetikzentrum behandelt? 

Hüft- und Knieverschleiß, Unfälle, sportliche Aktivitäten und Rheuma können zu Beschwerden, Verletzungen oder vorzeitigem Gelenkverschleiß führen, die im Zentrum kompetent erkannt und behandelt werden.

Warum ist die Beweglichkeit und Mobilität bei Gelenkbeschwerden von entscheidender Bedeutung?

Beweglichkeit und Mobilität garantieren Lebensqualität. Wenn der Ersatz eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenks medizinisch erwogen wird, sind andere Behandlungsmöglichkeiten längst ausgeschöpft, machen Schmerzen oder zunehmende Unbeweglichkeit den Eingriff nötig.

Was zeichnet das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung besonders aus? 

Neben primären endoprothetischen Eingriffen werden auch Patienten behandelt, bei denen nach vorangegangenen Prothesenoperationen Probleme aufgetreten sind oder Wechseloperationen erforderlich werden.

Welche Vorteile bieten bewährte High-End-Implantate und minimalinvasive Operationstechniken?

Die Kombination von bewährten Implantaten und minimalinvasiven Operationstechniken ermöglicht eine schnelle Mobilisierung bei kurzen Klinikaufenthalten.

Wie wird die Mobilisierung der Patienten im Endoprothetikzentrum erreicht? 

Die Expertise der Operateure, kombiniert mit muskelschonenden Operationstechniken, ermöglicht eine rasche Mobilisierung der Patienten nach endoprothetischen Eingriffen und kurze Klinikaufenthalte.