Standorte

St. Vinzenz Hospital
Dr.-Otto-Seidel-Straße 31-33
46535 Dinslaken
Tel. 02064 44-0

St. Camillus
Kirchstr. 12
47178 Duisburg
Tel. 0203 47907-0

St. Josef Krankenhaus 
Asberger Str. 4
47441 Moers
Tel. 02841 107-0

St. Nikolaus Hospital 
Orsoyer Str. 55
47495 Rheinberg
Tel. 02843 179-0

Kontakt
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Zentrum für Gastrointestinale Tumore (ZGO)

Zentrum für Gastrointestinale Tumore (ZGO)

Umfassende und Interdisziplinäre Behandlung

Unsere spezialisierten Experten bieten eine eng verzahnte Betreuung für Patienten mit Tumorerkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms, der Leber, der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse sowie bei neuroendokrinen Tumoren (NET) und gastrointestinalen Stromatumoren (GIST).

Beteiligte Kliniken:

Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit garantiert eine optimale, auf den Patienten zugeschnittene Behandlung.

Bildgebende Verfahren
  • Sonographie
  • Kontrastmittelsonographie (CEUS)
  • Computertomographie (CT)
  • Kernspintomographie (MRT)

 

Endoskopische Diagnostik und Therapie
  • Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Spiegelung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms)
  • Endoskopische Ultraschalldiagnostik (EUS)
  • Endosonographisch gesteuerte Feinnadelpunktionen (EUS-FNP)

 

Interventionell-Endoskopische Verfahren
  • Lokale Abtragung bei frühen Tumorstadien (endoskopische Mukosa-/Submukosadissektion)
  • Anlage von Ernährungssonden (PEG)
  • Einlage von Platzhaltern (Stents) bei Engstellen und zur Behandlung von Nahtleckagen
  • Stenteinlage bei tumorbedingtem Gallengangsverschluss (ERCP)
  • Externe Gallengangsdrainage (PTCD)
  • Hochauflösende Kontrastmittelsonographie mit kontrastgesteuerter Feinnadelpunktion

 

Chirurgische Therapien
  • Modernste chirurgische Verfahren inkl. DaVinci Robotik
  • Minimalinvasive OP-Techniken
  • Rasche Mobilisierung nach der Operation (Fast-track-Konzepte)
  • Hochwirksame postoperative Schmerztherapie

 

Interventionelle Therapien
  • Radiofrequenzablation (RFA)
  • Transarterielle Chemoembolisation (TACE)

 

Onkologische Therapien
  • Prä- und postoperative Chemo- und Strahlentherapie
  • Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz zur Besprechung jedes Patienten mit bösartigem Tumor

 

Unterstützende und palliative Maßnahmen
  • Schmerztherapie
  • Ernährungs- und Physiotherapie
  • Psychoonkologische Betreuung
  • Palliativmedizinische Betreuung
  • Hospizversorgung

Die Tumorkonferenz des ZGO findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr im Konferenzraum des St. Josef Krankenhauses Moers (Untergeschoss, Verwaltungstrakt) statt.

Anmeldung (auch von externen Kooperationspartnern bzw. zuweisenden Haus- und Fachärzten):

In der Tumorkonferenz werden alle Patienten mit gastrointestinalen Tumorerkrankungen interdisziplinär vorgestellt und gemeinsam mit allen Kooperationspartnern (Fachspezialisten) besprochen. Als Ergebnis entsteht ein verbindlicher Behandlungsplan für die Patientin bzw. den Patienten, der sich an der S3-Leitlinie orientiert.

Die Mortalitäts- und Morbiditätskonferenz findet vierteljährlich, dienstags vor der Tumorkonferenz von 14:15 bis 15:00 Uhr, nach vorheriger Ankündigung statt.

Wir pflegen ausgezeichnete Beziehungen zu einer Vielzahl an Praxen, Kliniken, Verbänden und Vereinen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder vorab Informationen wünschen. Selbstverständlich besteht zu jedem Zeitpunkt der Behandlung die freie Arztwahl – Ihr Wille zählt.


Sie haben noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Sprechstunde Gastrointestinale Onkologie
(Tumore der Speiseröhre, des Magen, des Pankreas und des Darmes)
Tel. 02841 107-12481
Fax: 02841 107-14350


Sprechstunde Lebererkrankungen und Tumore der Leber und Gallenwege
Tel. 02841 107-12481
Fax: 02841 107-14350


Sprechstunde Allgemeine Chirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
Tel. 02841 107-12421
Fax: 02841 107-14320