Standorte

St. Vinzenz Hospital
Dr.-Otto-Seidel-Straße 31-33
46535 Dinslaken
Tel. 02064 44-0

St. Camillus
Kirchstr. 12
47178 Duisburg
Tel. 0203 47907-0

St. Josef Krankenhaus 
Asberger Str. 4
47441 Moers
Tel. 02841 107-0

St. Nikolaus Hospital 
Orsoyer Str. 55
47495 Rheinberg
Tel. 02843 179-0

Kontakt
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Zentrum für Viszeralmedizin

St. Josef Krankenhaus Moers

Zentrum für Viszeralmedizin St. Josef Krankenhaus Moers

Gebündelte Kompetenz für Ihre Gesundheit

Ein besonderes Merkmal unseres Krankenhauses ist das Viszeralmedizinische Zentrum. In diesem haben wir die Kompetenzen aus Chirurgie und Innerer Medizin für die Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen des Bauchraumes in einer gemeinsamen Abteilung zusammengefasst. Das beinhaltet kurze und unkomplizierte Wege für unsere Patienten. In diesem Zentrum sind keine Verlegungen mehr innerhalb des Krankenhauses notwendig. Alle Patienten werden gemeinsam auf zwei Stationen behandelt. Die Spezialisten kommen gemeinsam zu Ihnen.

 

Zu den gutartigen Erkrankungen zählen das u. a. Gallensteinleiden, akute und chronische Entzündungen des Darms, Enddarm und Aftererkrankungen, Divertikelerkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündungen, Leber-, Milz- und Bauchspeicheldrüsenzysten und das Refluxleiden. Viele dieser Erkrankungen können heute ambulant oder mit einer Übernachtung im Krankenhaus behandelt werden. Abhängig von Erkrankungsgrad und Begleitumständen kommen operative, nicht operative oder kombinierte Therapien in Betracht. Bei notwendigen Operationen kommen regelhaft minimal-invasive Operation, auch mit dem DaVinci OP-Roboter zum Einsatz.

Die bestmögliche Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen ist unser Ziel. Dafür vereinen wir medizinische und pflegerische Qualität mit höchstem Anspruch, durch Therapien die immer an die aktuellen Standards und Forschungsergebnisse angepasst werden. Daher sind alle Strukturen und Prozesse in unserem Zentrum für Viszerale Onkologie auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt.

Hier behandeln wir alle Tumore des Darmtrakts (Kolon- und Rektumkarzinom), des Magens sowie der Leber leitliniengerecht in interdisziplinärer Zusammenarbeit der Fachbereiche Viszeralchirurgie (operative Behandlung), Gastroenterologie, Onkologie (medikamentöse Behandlung), Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin und Pathologie.

In der wöchentlichen Tumorkonferenz werden alle Patienten mit einer Krebserkrankung interdisziplinär besprochen. Für jeden Patienten wird ein abgestimmter Therapievorschlag bzw. Behandlungsplan individuell erstellt. So kann bei vielen Patienten eine komplette operative Entfernung der Tumore erzielt werden, oftmals auch durch eine minimal-invasive, teils roboter-assistierte Operationstechnik, verbunden mit einer schnelleren Genesung.

Die ambulante Betreuung und Nachsorge der Patienten erfolgt in enger Anbindung über unser Tumorzentrum.