Standorte

St. Vinzenz Hospital
Dr.-Otto-Seidel-Straße 31-33
46535 Dinslaken
Tel. 02064 44-0

St. Camillus
Kirchstr. 12
47178 Duisburg
Tel. 0203 47907-0

St. Josef Krankenhaus 
Asberger Str. 4
47441 Moers
Tel. 02841 107-0

St. Nikolaus Hospital 
Orsoyer Str. 55
47495 Rheinberg
Tel. 02843 179-0

Kontakt
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

1200 Beine gegen den Schlaganfall

07.05.2024 #GFO Kliniken Niederrhein #Neurologie Moers

St. Josef freut sich über hervorragendes Ergebnis beim Lauf gegen den Schlaganfall

Ein positives Fazit ziehen die Organisatoren des traditionellen Laufs gegen den Schlaganfall, der bereits zum 13. Mal stattfand. Der Lauf der GFO Kliniken St. Josef Krankenhaus Moers hat viele Menschen aus Moers und über die Stadtgrenze hinaus mobilisiert.

Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete Prof. Dr. Stefan Isenmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie, gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Sponsorenlauf. Vorher gab es ein kurzes Warm-up von Kevin Grafen vom Fitnessland Kensho aus Neukirchen-Vluyn. Unter dem Start- und Zielbogen drängten sich bereits die Sportlerinnen und Sportler, die es nicht erwarten konnten, ihre Runden zu drehen. Auch nach dem Startschuss kamen immer noch viele Sportler hinzu.

Die Helfer hatten alle Hände voll tun. So wurden Wasserbecher gefüllt, Laufkarten abgestrichen, Bananen geschnitten. Insgesamt waren fast 600 Teilnehmende, die eine beeindruckende Rundenzahl von 5.520 erreichten, auf dem Sportplatz des TV Asberg.

Nach dem Lauf freuten sich die Läufer*innen auf die Grillwurst, zu der das Krankenhaus eingeladen hatte. Für das leibliche Wohl der Gäste und Sportler standen darüber hinaus Imbisswagen, Eiswagen und Bierstand bereit. Großen Andrangs erfreute sich auch der Popcornstand.

Die gute Stimmung und der reibungslose Ablauf ist zum großen Teil den vielen Helferinnen und Helfern aus dem Krankenhaus sowie dem TV Asberg zu verdanken. Die Veranstalter sind sich einig, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen Lauf gegen den Schlaganfall geben wird.

Details